• Willkommen
  • Das Haus
  • Der Weg
  • Die Bitte
  • Der Verein
  • Kontakt

ah logo ws

08248 Klingenthal • Aschbergstraße 13 +49 37467 23499 verein@aschberg-haus.de

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.


Verantwortlicher ist

Gunnar Götzel
Aschbergstraße 13 • 08248 Klingenthal
Tel. 037467/23499 • Fax 037467/23479

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, Telefon oder Fax werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen und Anliegen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.


Betroffenenrechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.


Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, ohne dass Sie uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
  • Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode,
  • jeweils übertragene Datenmenge,
  • Website, von der die Anforderung kommt,
  • Browsertyp,
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche,
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.


Einsatz von Cookies

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.


Sicherheitsstandards (SSL-Technologie)

Die Übertragung von sensiblen, personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern bzw. den Servern unserer Partner und Dienstleister ist bei Buchungen und Zahlungen über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Somit haben fremde, dritte Personen keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung mitzulesen. Zusätzlich zur sicheren Übertragung zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern ist auch der Zugriff auf unsere Server durch Dritte durch vielfältige Sicherheitsmechanismen geschützt. Zudem haben wir organisatorische und technische Schutzmaßnahmen, die wir laufend evaluieren und bei Bedarf anpassen, um Ihre von uns gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen.


Analyse des Surfverhaltens

Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe bereits oben). Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

  • Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
  • Die aufgerufene Webseite
  • Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
  • Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
  • Die Verweildauer auf der Webseite
  • Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite

Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden. Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies nach 6 Monaten der Fall. Wir bieten unseren Nutzern hier die Möglichkeit eines Opt-Out aus dem Analyseverfahren.Auf diese Weise wird ein weiterer Cookie auf ihrem System gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten des Nutzers nicht zu speichern. Löscht der Nutzer den entsprechenden Cookie zwischenzeitlich vom eigenen System, so muss er den Opt-Out-Cookie erneut setzten.


Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Vertragsanbahnung mit Ihnen erforderlich ist. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Gunnar Götzel
Aschbergstraße 13 • 08248 Klingenthal
Tel. 037467/23499 • Fax 037467/23479


Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.


Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Auf diese Mail-Adresse erhalten Sie dann eine Nachfrage. Erst bei Beantwortung der Nachfrage wird das Newsletter-Abonnement wirksam (sog. Double-Opt-In).

Copyright © 2025 Das Aschberghaus. Alle Rechte vorbehalten. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. Design by ].[
  • Willkommen
  • Das Haus
  • Der Weg
  • Die Bitte
  • Der Verein
  • Kontakt
!
Premium Content Area
This page is available to members only. Please login to unlock this page.
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Der Advents- und Weihnachtsstern

leuchtet uns vom verschneiten Aschberghaus in das neue Jahr. Damals hat er den Weisen den Weg zu Jesus gezeigt. Als sie Jesus fanden, war ihre lange Suche am Ziel. Immer wieder lesen wir in der Bibel, wie Menschen „ihre Straße fröhlich zogen“, wenn sie Jesus gefunden hatten. Mit IHM die Lebensstraße ziehen und die Zukunft erreichen – das ist ein großes Geschenk! Wenn Jesus mit uns zieht und wir mit ihm, muss auch alle Angst vor allen Unwägbarkeiten weichen. Dann verschwindet das Dunkel aus unseren Herzen und Sinnen. Denn ER hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben.

In diesem Sinne grüßen wir Sie, Euch alle herzlichst und wünschen ein frohes und gesegnetes Jahr 2021.

Ihr, Euer Gunnar Götzel und der Vorstand.

Eine Bitte in eigener Sache: Wir erhalten Spenden, von denen wir die Adressen der Absender nicht ermitteln können. So können wir uns nicht bedanken und die Spende bestätigen.

Wandertag

Wir möchten Euch dieses Jahr zu unserem traditionellen Wandertag am Sonntag, den 31.10.2021 einladen. Wir treffen uns 10.00 Uhr am Schneckenstein auf dem Platz an der ersten Halde.

Wir werden eine Wanderungen ( ca. 9 km ) an und zu vogtländischen Sehenswürdigkeiten unternehmen und dann am Aschberghaus gemeinsam Gottes Wort hören und anschließend grillen. Für die Verpflegung unterwegs sorgt jeder selbst. J

Bitte meldet Euch bis zum 23.10.2021, ob Ihr mit dabei sein könnt. Wir würden uns freuen!

Skifahren mit der Bibel

Auf Grund der Ungewissheiten und Hygienevorschriften, die Corona mit sich bringen, haben wir uns schweren Herzens entschieden, 2022 keine Skirüstzeit sondern ein Skifahren mit der Bibel anzubieten.

Das heißt konkret:

  • Wir haben in unseren Stammhäusern ( Residence Ledi und Mountain-Living ) Wohnungen für Euch reserviert, die Ihr direkt beim Vermieter buchen und bezahlen werdet. Das Buchungsrisiko liegt dann bei Euch, denkt also bitte an die Reiserücktrittversicherung. Da wir in der Vergangenheit immer ein gutes Entgegenkommen unserer Vermieter erfahren haben, ist es für uns selbstverständlich, dass wir erst die dort reservierten Wohnungen belegen und falls erforderlich anderweitig buchen.
  • Wir werden im Gemeindesaal vormittags Bibelarbeit ( mit Gunnar ) + Kidstime ( mit Heiko und evtl. Sandra ) und Abendprogramm nur für die Erwachsenen anbieten und freuen uns natürlich, wenn Ihr diese Angebote annehmt.
  • Wir werden versuchen, für den Skipass Gruppenrabatt zu bekommen ( die offiziellen Preise sind im Internet einsehbar )
  • Aber wir werden nicht gemeinsam kochen und essen können. Das heißt jeder muss sich um die Verpflegung selbst kümmern. Wir wissen, dass dies für die Gemeinschaft nicht förderlich ist, aber nur so ist es uns möglich, überhaupt eine gemeinsame Zeit unter Gottes Wort zu verbringen.

Kosten:

  • Die Preise für die Ferienwohnungen könnt Ihr im Internet sehen, d. h. Ihr könnt auch selber wählen, ob Ihr in der Ledi oder im Mountain-Living wohnen wollt.
  • Für die Nutzung des Gemeindesaales und der Bibliothek werden wir vor Ort eine Pauschale einsammeln. Die Höhe richtet sich nach der Saalmiete ( die vom neuen Kulturhaus-Komitee noch festgelegt wird ) und der Teilnehmerzahl.

Organisatorisches:

  • Wir möchten diejenigen von Euch, die Interesse am Skifahren mit der Bibel haben, bitten, sich bei uns kurzfristig zu melden, so dass wir ein Gefühl und einen Überblick bekommen, ob überhaupt Interesse eurerseits besteht.

Wir werden dann das weitere Vorgehen abstimmen. Bitte bucht bei unseren Vermietern erst, wenn Ihr grünes Licht von uns bekommt.

Wir hoffen, dass Ihr Euch auf diese Übergangslösung einlassen könnt und wir uns 2022 in St. Valentin wiedersehen.

Seid gesegnet und ganz herzlich gegrüßt

Gunnar, Thomas, Katrin, Torsten und Simone